Knapp acht Monate nach der Wahl hat Belgien eine neue Regierung und damit auch einen neuen Verkehrsminister.
Die ÖBB beschaffen aus ihrem Rahmenvertrag mit Siemens Mobility über bis zu 540 Mireo-Triebwagen weitere Fahrzeuge.
Bei der DB Fahrzeuginstandhaltung in Bremen soll jetzt zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM ein Testzentrum für den Umbau und das Prüfen von ...
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat gegenüber der DB InfraGo AG von Amts wegen ein Verfahren zur Festsetzung eines zuvor angedrohten Zwangsgeldes eingeleitet (Gz. BK10-25-0012_V).
Die DB Cargo hat im Fahrplanjahr 2024 aus der Förderlinie 2 der Betriebskostenförderung im Einzelwagenverkehr (BK-EWV) rund 139 Mio. EUR bewilligt bekommen.
Nachdem fast zwei Jahre lang keine Züge zwischen Vänersborg und Öxnered verkehrten, konnte am 01.02.2025 der Zugverkehr über ...
Das Amtsgericht Düsseldorf hat im Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der Heramba GmbH eine wesentliche Entscheidung getroffen.
Der Kreistag Gotha hat mehrheitlich den Ankauf neuer Straßenbahnfahrzeuge beschlossen. Konkret geht es um die Beschaffung von bis zu vier neuen Straßenbahnen für die Thüringer Waldbahn und Straßenbahn ...
Die Dovrebanen bleibt bis mindestens Mitte April bei Otta gesperrt. Dies teilte jetzt Bane Nor mit.
In diesem Jahr werden die zahlreichen Bauarbeiten am Schienennetz der Deutschen Bahn fortgesetzt.
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) bereitet die Vergabe des Betriebs des „Dieselnetz Allgäu Übergang“ vor.
Die diesjährigen Gewinner des European Railway Awards stehen fest. Preisträger sind die italienischen Politiker Enrico Letta, der langjährige französische Europaabgeordnete Dominique Riquet und der zu ...