News

Sie ist eine Ausnahme in der Sportwelt: Seit zwei Jahren wirbelt Larissa Marthy als Präsidentin der Hurricanes Glarnerland Weesen. Dass sie eine Frau sei, habe Vorteile, meint sie.
In London haben Medienangaben zufolge Tausende Menschen gegen ein Urteil des obersten Gerichts zur Definition einer Frau über das biologische Geschlecht demonstriert. Der Nachrichtenagentur PA zufolge ...
Lia Wälti verliert mit Arsenal an ihrem 32. Geburtstag das Halbfinal-Hinspiel in der Women's Champions League.
Im Norden Italiens hat sich die Lage nach den Unwettern der vergangenen Tage etwas entspannt. In der 850.000-Einwohner-Stadt Turin, der Hauptstadt der Region Piemont, wurden alle Brücken über den Flus ...
Heinz Huber, der künftige Präsident der Graubündner Kantonalbank, verdiente als CEO von Raiffeisen Schweiz im vergangenen Jahr 1,68 Millionen Franken - und damit elf Prozent weniger.
Das Schweizer Frauen-Nationalteam schliesst die WM in Tschechien mit einem 3:2-Sieg gegen Schweden ab. Damit resultiert für das Team von Colin Muller wie schon im Vorjahr Schlussrang 5.
Bei einem Einsturz eines mehrstöckigen Wohngebäudes sind nahe der indischen Hauptstadt Neu-Delhi mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. 14 Menschen seien bislang aus den Trümmern gerettet worden ...
Zermatt ist ab Samstagnachmittag wieder mit der Bahn erreichbar. Der Walliser Ferienort war nach den heftigen Schneefällen vom Donnerstag längere Zeit auf dem Landweg nicht erreichbar.
Nach einem Aussetzer im Weissen Haus hat die Dolmetscherin von Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni, Valentina Maiolini-Rothbacher, öffentlich um Entschuldigung gebeten. «Was passiert ist, ist ...
In Rom hat die zweite Runde der Atomverhandlungen zwischen den USA und dem Iran begonnen. Das teilte die iranische Verhandlungsdelegation mit.
Für die aktuelle Globe TV-Sendung sind wir mit Domo unterwegs – durch das blühende Flandern im Frühling, entlang der sonnigen Costa Brava und Costa Blanca im Sommer und an den romantischen Ufern von ...
Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Abschiebung Dutzender Venezolaner vorerst gestoppt. Die Regierung dürfe die Gruppe «bis auf weitere Anordnung dieses Gerichts» nicht aus den Vereinigten Staaten ...