Sie sind neben Lebkuchen und Spekulatius absolute Klassiker unter den (selbstgebackenen) Weihnachtsleckereien: Vanillekipferl. Die süßen Hörnchen mit Vanillegeschmack zergehen auf der Zunge und haben ...
Das Geheimnis perfekter Vanillekipferl liegt unter anderem darin, ausschließlich Eigelb statt ganzer Eier zu verwenden.
Welches Rezept ist richtig gut für Vanillekipferl, Zimtsterne und Lebkuchen? Experten aus Bayern haben sie uns verraten.
Diese veganen Zimtsterne, Vanillekipferl und Haferkekse schmecken und kommen ohne tierische Produkte aus. So steht dem ...
Fein mürbe müssen sie sein und mit einem weißen Zuckermäntelchen! Vanillekipferl gehören zu den beliebtesten Weihnachts-Plätzchen, es gibt wohl kaum jemanden, der die süßen Mürbeteig-Hörnchen nicht ...
Plätzchenbacken ist ein beliebtes Ritual im Advent. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? Auf die Haltbarkeit des ...
„Weihnachten ohne Plätzchen? Unvorstellbar! Aber jedes Jahr das gleiche Problem: zu wenig Zeit, zu viele Rezepte. Mit diesen ...
In der Adventszeit werden endlich wieder Plätzchen gebacken. Unsere Lieblingssorte? Vanillekipferl! Einziger Wermutstropfen: So richtig schön, geschweige denn einheitlich, sehen diese Plätzchen selten ...
Zur Weihnachtszeit gehören Kekse, wie der Punsch zum Christkindlmarkt. Da das Vanillekipferl das beliebteste Weihnachtskeks in Österreich ist, wird dieses wohl auch in diesem Jahr wieder besonders ...
1. Eiweiß und Salz steifschlagen. Nach und nach den Staubzucker dazu sieben. Zitronensaft und Kirschwasser zufügen und den Eischnee weiterschlagen, bis er glänzt und Spitzen zieht. Für die Glasur 4-5 ...
Die Soroptimistinnen bereiten sich fieberhaft auf den Adventmarkt vor: Die Vanillekipferl werden schon gebacken und die Location in der Eduard Rösch-Straße schon in weihnachtliche Atmosphäre getaucht.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results