Following the catastrophic loss at Stalingrad, the German Eastern Front was on the brink of total collapse, facing a ...
In the summer of 1943, Manstein proposed two bold alternatives on the Eastern Front: a swift pre-emptive strike immediately ...
To the German burgher, this was the blackest New Year since Versailles. No oratory, no promise of retribution could conceal the vast and calamitous defeat in the East. To the German soldier, this was ...
Erich von Manstein galt als der beste Stratege der Wehrmacht. Doch am 30. März 1944 enthob Adolf Hitler ihn seines Postens. Der Feldmarschall haderte, aber für sein Leben nach dem Zweiten Weltkrieg ...
Der "Wüstenfuchs" Erwin Rommel war und ist noch immer populärer. Fragt man aber noch lebende deutsche Generalstabsoffiziere des Zweiten Weltkrieges und Militärhistoriker nach dem damals fähigsten und ...
Ein Mann wird zum Symbol. In Mansteins Person verdichtete sich das für die bundesdeutsche Geschichtspolitik so wichtige und sinnstiftende Konstrukt, dass die Wehrmacht mit ihren 18 Millionen ...
Benoît Lemay, trans. from the French by Pierce Heyward, Casemate (casematepublishing. com), $32.95 (528p) ISBN 978-1-935149-26-2 Lemay, well regarded in France as a military historian, offers a ...
Im Januar 1967 erhielt das Bundeskanzleramt in Bonn einen Beschwerdebrief, in dem schweres Geschütz gegen den nach der gleichnamigen Novelle von Günter Grass gedrehten Film "Katz und Maus" aufgefahren ...
Lacking enough troops to defend its huge territory, Nazi Germany opted for a mobile defense. Even an full-scale active defense has limitations and won't help Ukraine seize back its land. In 1943, as ...
Erich von Manstein, Generalfeldmarschall in Hitlers Wehrmacht, ist eine bis heute umstrittene Persönlichkeit. Im Milieu militärischer Planer gilt er als glänzender Stratege, der es eigentlich besser ...
Key Point: Field Marshal Erich von Manstein was possibly the greatest strategist and field commander in the German Wehrmacht. In January 1943, the once-invincible German Wehrmacht was reeling, being ...